top of page

Integrationsbegleitung in Kindergarten und KITA

Aktualisiert: 20. Jan.

Kindergärten und Kitas sollen allen Kindern offen stehen. Es gibt keine Normalität, in die Kinder dafür passen müssen denn es ist normal verschieden zu sein und auch einen unterschiedlichen Bedarf an Unterstützung zu haben.

Inklusion bedarf daher eines multiprofessionellen Teams um auf diese Bedarfsunterschiede eingehen zu können. Unsere Integrationskräfte ergänzen die Teams in Kindergarten und KITAs, indem sie für jeweils ein Kind greifbar und erreichbar sind und auf die individuellen Bedürfnisse eingehen können.  

 

Die Inklusion, die so ermöglicht wird, prägt bereits in KITA/im Kindergarten ein Bild von Diversität und legt die Grundsteine für die Entwicklung einer toleranten und inklusiven Haltung.




 

Wie läuft das mit der Integrationsbegleitung ab?

Ihr Leistungsträger (Stadt oder Landkreis) stellt, auf Ihren Antrag hin, die

Notwendigkeit einer Integrationsbegleitung für Ihr Kind fest und gewährt die

Übernahme der Kosten (Eingliederungshilfe).

Unser Fachdienst WeGefinden kann die passende Person für diese

individuelle Aufgabe suchen oder zur Verfügung stellen und übernimmt die Anstellung, sowie die fachliche Begleitung, Beratung und Unterstützung der Integrationskraft, um die Qualität der Maßnahme zu gewährleisten.



Wie sieht unsere Leistung?


Unsere Leistung für Sie und Ihr Kind :

- die inklusive Teilhabe des Kindes im Kindergarten-/Kitaalltag ermöglichen


- die individuelle Entwicklung des Kindes bestmöglich fördern


- wir sind zuverlässiger Ansprechpartner für Sie, den Leistungsträger und die Kita/KiGa


- und finden in guter Kommunikation mit allen Beteiligten einen guten Weg für Ihr

 Kind


 
 
Integrationsbegleitung
bottom of page