top of page

AKTUELLE STELLENAUSSCHREIBUNGEN

Fachkräfte für die Begleitung unserer KlientInnen im Bereich Wohnen (m/w/d)

in Teilzeit oder auf Minijobbasis

Sie begleiten und unterstützen unsere KlientInnen im Alltag und in unterschiedlichen Lebensbereichen wie Haushalt, Gesundheit, Finanzen oder Freizeitplanung und stehen als Ansprech- und GesprächspartnerIn bei Sorgen oder Fragen zur Verfügung.   
 

Im besten Fall haben Sie eine pädagogische Ausbildung (ErzieherIn/SozialpädagogIn/o.ä.), in jedem Fall aber Interesse und Spaß an der Arbeit mit Menschen mit Behinderung.   

Für die Tätigkeit ist eine offene, wertschätzende und lösungsorientierte Haltung, Kommunikationsfreude, Flexibilität und Eigeninitiative besonders wichtig. Wir wünschen uns dafür MitarbeiterInnen mit Einfühlungsvermögen, Humor und der Fähigkeit sich auf die Bedürfnisse der KlientInnen einzulassen.

 

Wir bieten eine lebendige, interessante und manchmal auch herausfordernde Tätigkeit und stehen Ihnen als Fachberatung mit Rat und Tat zur Seite. Eine wertschätzende Zusammenarbeit sowohl mit KlientInnen als auch mit unseren MitarbeiterInnen im Team ist dabei unsere oberste Priorität. 

Bewerben Sie sich gerne per Mail unter info@wegefinden-bw.de,

wir freuen uns darauf Sie kennen zu lernen
 

IntegrationsbegleiterInnen in der Schule (m/w/d)

in Teilzeit mit unterschiedlichem Stundenumfang

 

Als Anbieter für Schulbegleitungen suchen wir für den Raum Pforzheim und Enzkreis laufend Fachkräfte oder Menschen, die sich aufgrund ihrer Erfahrung oder persönlichen Voraussetzungen als SchulbegleiterInnen eignen.

Sie unterstützen und begleiten Kinder oder Jugendliche mit Behinderung oder besonderem Förderbedarf in der Schule und ermöglichen damit einen möglichst normalen und inklusiven Schulalltag. 

 

Für die Tätigkeit ist eine offene, wertschätzende und lösungsorientierte Haltung, Kommunikationsfreude, Flexibilität und Eigeninitiative besonders wichtig. Wir wünschen uns dafür MitarbeiterInnen mit Einfühlungsvermögen, Humor und der Fähigkeit sich auf die Bedürfnisse des Kindes einzulassen, aber auch durch Ihre klare Haltung Sicherheit und Struktur zu vermitteln. 

Wir bieten eine lebendige, interessante und manchmal auch herausfordernde Tätigkeit, Austausch in regelmäßigen Supervisionen und Fortbildungsmöglichkeiten und stehen Ihnen als Fachberatung mit Rat und Tat zur Seite. Eine wertschätzende Zusammenarbeit sowohl mit SchülerInnen, Lehrkräften und Eltern als auch mit unseren MitarbeiterInnen im Team ist dabei unsere oberste Priorität.

Bewerben Sie sich gerne als IntegrationsbegleiterIn per Mail unter info@wegefinden-bw.de,

wir freuen uns darauf Sie kennen zu lernen.

IntegrationsbegleiterInnen in Kindergarten oder Kita (m/w/d)

in Teilzeit mit unterschiedlichem Stundenumfang

 

Für den Raum Pforzheim und Enzkreis suchen wir laufend Fachkräfte oder Menschen, die sich aufgrund ihrer Erfahrung oder persönlichen Voraussetzungen als IntegrationsbegleiterIn im Kindergarten oder in der Kita eignen.

Sie unterstützen und begleiten Kinder mit Behinderung oder besonderem Förderbedarf und ermöglichen damit einen möglichst normalen und inklusiven Kindergartenalltag. 

 

Für die Tätigkeit ist eine offene, wertschätzende und lösungsorientierte Haltung, Kommunikationsfreude, Flexibilität und Eigeninitiative besonders wichtig. Wir wünschen uns dafür MitarbeiterInnen mit Einfühlungsvermögen, Humor und der Fähigkeit sich auf die Bedürfnisse des Kindes einzulassen, aber auch durch Ihre klare Haltung Sicherheit und Struktur zu vermitteln. 

Wir bieten eine lebendige, interessante und manchmal auch herausfordernde Tätigkeit, Austausch in regelmäßigen Supervisionen und Fortbildungsmöglichkeiten und stehen Ihnen als Fachberatung mit Rat und Tat zur Seite. Eine wertschätzende Zusammenarbeit sowohl mit SchülerInnen, Lehrkräften und Eltern als auch mit unseren MitarbeiterInnen im Team ist dabei unsere oberste Priorität.

Bewerben Sie sich gerne als IntegrationsbegleiterIn per Mail unter info@wegefinden-bw.de,

wir freuen uns darauf Sie kennen zu lernen.

Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig.

Bei der Bewerbung werden Ihre Daten bei uns eingescannt und digital verarbeitet. Ihre schriftlichen Bewerbungsunterlagen werden anschließend vernichtet, wenn Sie uns keinen Rücksendeauftrag (mit frankiertem Rückumschlag) gesendet haben. Ihre Daten werden bis zu einer Einstellungsentscheidung, längstens jedoch sechs Monate, aufbewahrt. Sollten Sie eine vorherige Löschung wünschen, teilen Sie uns dies bitte mit. Ihre Daten werden dann umgehend gelöscht. Bei einem Vorstellungsgespräch werden wir den weiteren Umgang mit Ihren Daten zusätzlich absprechen. Bei einer Einstellung gehen Ihre Daten in Ihre Personalakte ein und werden künftig weiter verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie unter dem Reiter Datenschutz. 

bottom of page